Neuigkeit
Ab sofort sind wir auch über Facebook und Instagram erreichbar:
Instagram-Name:hospizverein_straubing
Link:https://www.instagram.com/hospizverein_straubing/
Facebook-Name:Hospizverein-Straubing
Link:https://www.facebook.com/profile.php?id=61553876262122
30-jähriges Gründungsjubiläum des Hospizvereins
Unser Franziskus Hospizverein feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Gründungsjubiläum!
Dazu fand am Samstag, den 2.12.2023 um 11:00 Uhr im Markmiller-Saal der Barmherzigen Brüder in Straubing ein Festakt statt.
Hinweis und Bitte:
Liebe Teilnehmer*innen am Festakt anlässlich unseres 30-jährigen Gründungsjubiläums am 2.12.,
wenn jemand von Euch/Ihnen – wie angeboten – Speisen vom Buffet in einem Glas mitgenommen hat, dann bitte ich diejenigen darum, dieses Glas/diese Gläser bzw. Keramikschälchen in der ersten Hälfte der nächsten Woche wieder ins Café Markmiller zurück zu bringen. Die Gläser/Schälchen werden für eine Veranstaltung dringend wieder gebraucht. Vielen Dank!
Trauerweg "Es leuchtet Dir ein Stern"
Zum Winteranfang lädt Barbara Bachmeier, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Hospiz-Vereins, wieder zum Trauerweg mit dem Thema „Es leuchtet Dir ein Stern“ ein.
Die Trauer in Bewegung bringen. Und zwar am frühen Morgen des 16.12.2023. Um 7.30 Uhr ist Treffpunkt am Parkplatz der Schule Kirchroth. Von dort werden alle nach Niederachdorf gebracht. Dem Aufgang der Sonne entgegen, führt die ca. 6 km lange Strecke der Donau entlang. Die klaren Winternächte zeigen viele Sterne. Die Gruppe macht sich gemeinsam Gedanken, ob sie auf dem Weg ihrer Trauer auch schon „Sterne leuchten“ sehen. Sterne der Zuversicht und Hoffnung. DieStimmung des anbrechenden Tages, alle Gefühle und spirituelle Impulse begleitendie Teilnehmer auf dem Weg. Nach ca. 3 Std. lädt die Organisatorin zum gemeinsamen Frühstück ein. Unter gleichsam Betroffenen entstehen gute Gespräche. Um ca. 12.00Uhr endet die Veranstaltung.
"LICHTPUNKT" für Trauernde
Der nächste "LICHTPUNKT" findet am Freitag, 5. Januar 2024 um 17:00 Uhr statt.
Der Veranstaltungsort ist die Johannes von Gott-Kirche der Barmherzigen Brüder in Straubing, Äußere Passauerstr. 60.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei dieser Veranstaltung, die regelmäßig am 1. Freitag eines jeden Monats stattfindet, werden Trauernde dazu eingeladen, mit Musik und Texten einen "LICHTPUNKT" auf ihrem Weg durch die Trauer zu finden.
Angebot für Trauernde
Am Mittwoch, den 13. Dezember 2023 um 15:00 Uhr findet im Nebenraum des Gasthauses "Schützenhaus" Am Hagen 32 in Straubing der nächste "Offene Trauertreff Lebensmoment" statt. Ein niedrigschwelliges Angebot, das trauernden Menschen die Möglichkeit geben soll, sich mit anderen Trauernden auszutauschen. Die weiteren Termine für 2023 finden Sie unter Veranstaltungen. Weitere Informationen finden Sie unter Offener Trauertreff Lebensmoment.
Einzelinformation und Infoabend zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wir bieten nach vorheriger Terminvereinbarung eine Einzelinformation zu den beiden Themen Vorsorgevollmacht u. Patientenverfügung in Präsenz an. Weiterhin führt der Hospizverein dazu auch Informationsgespräche telefonisch oder per Videokonferenz durch. Wer Interesse daran hat, kann sich über jetztanspaeterdenken@hospizverein-straubing.de oder über unsere Kontaktdaten an uns wenden.
Unsere Infoabende zum Thema "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht" in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Straubing werden ebenso angeboten. Die Anmeldung zu diesen Informationsabenden erfolgt generell über die vhs Straubing (www.vhs-straubing.de). Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hinweise auf der Homepage der Volkshochschule Straubing!
Interview mit unserer Trauerwegbegleiterin Barbara Bachmeier: Hier finden Sie das Interview "Wandern und immer wieder erzählen" mit unserer Hospizkollegin, das im Bistum Regensburg geführt wurde: Interview
Für Hospizmitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Im Internen Bereich wurde die aktualisierte Mitarbeiterliste unserer Hospizmitarbeiter*innen (Stand: 22.05.2023) hochgeladen.